Ein Miteinander, das motiviert und Herausforderungen, die berühren


Werde Teil der Pflegeteams unserer Seniorenzentren in Düsseldorf, ob berufserahren oder als Quereinsteiger:in.
Wir suchen Dich als Pflegebasisassistenz oder Pflegefachassistenz – auf Dich warten viele gute Gründe für diesen Herzensjob.

Als Pflegefachassistenz hast Du eine einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer:in (w/m/d/x) oder vergleichbar und übernimmst behandlungspflegerische Aufgaben.
Als Pflegebasisassitenz hast Du eventuell schon die Basisqualifikation zum/zur Pflegebasisassistent:in (m/w/d/x) oder die Bereitschaft die Qualifizierungsmaßnahme in unserem Haus zu erwerben und übernimmst grundpflegerische Aufgaben.

Dein neuer Herzensjob bei der Graf Recke Stiftung! Eine diakonische Einrichtung des öffentlichen Dienst.

> Pflegebasisassistent:in (w/m/d/x)

"CHEFS" MIT OFFENEN TÜREN
Wir schätzen Dich! Bei uns ist es selbstverständlich das Leitungsfunktionen für Dich ein offenes Ohr haben wenn Du Fragen oder auch mal Probleme hast. Wir unterstützen Dich!

> Pflegefachassistent:in (w/m/d/x)

VOLLZEIT/TEILZEIT/FREIZEIT
Wir bieten Dir viele Möglichkeiten deine Arbeitszeiten auch deinen Lebensumständen anzupassen.
DIENSTPLANUNG
Ist bei uns verlässlich! Und wenn es mal ums Einspringen geht hast Du zwei Möglichkeiten: Ja sagen und zusätzliches Geld bekommen oder nein sagen und im „Frei“ bleiben, so einfach kann das sein.

Gehaltsinformationen und Dein Plus

Unsere Mitarbeitende werden nach BAT-KF Bundesangestellten Tarifvertrag in Kirchliche Fassung 

Pflegebasisassitenz BAT-KF 2a
2.712,81 € - 3.130,21€ in Vollzeit je nach Vorerfahrung

Pflegefachassistenz BAT-KF 4a
2.807,56 € - 3.790,36€ in Vollzeit je nach Vorerfahrung

  • Holen aus dem Frei 50€ pro Einsatz
  • Zeitzuschläge für Sams-/Sonn-/Feiertags-/Nacht-/Schichtarbeit
  • Einzahlung in die Kirchliche Zusatzversorgungskasse für die Betriebliche Altersvorsorge 

Dein Plus

  • Digitale Dokumentation und Dienstplanung
  • 33 Tage Jahresurlaub in der 5,5 Tagewoche
  • Planbare und verlässliche Dienstzeiten
  • Unterstützung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum persönlichen und vertraulichen Austausch/ethische Beratung mit unserer angestellten Psychologin
  • Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rads und Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Freundliches, respektvolles und förderliches Arbeitsklima
  • Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einem Arbeitgeber mit einer 200 jährigen Stiftungsgeschichte
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, auch digital
  • Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
  • Kostenlose Parkplätze und Kaffee, Wasser und Tee zur freien Verfügung

Unsere Seniorenzentren in Düsseldorf


Seniorenzentrum Walter-Kobold-Haus
Das Pflegezentrum Walter-Kobold-Haus steht für innovative Pflege-, Betreuungs- und Wohnkonzepte mit hoher regionaler Verantwortung, in deren Mittelpunkt der Mensch lebt. Unsere Klientinnen und Klienten erfahren professionelle und bedarfsorientierte Unterstützung und Betreuung. Wir bieten 145 stationäre Plätze für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Seniorenzentrum Zum Königshof
Das Seniorenzentrum Zum Königshof befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Unterrath und bietet 80 stationäre Pflegeplätze für Langzeitpflege, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Im dritten Obergeschoss des Hauses befinden sich zusätzlich 15 seniorengerechte Service-Wohnungen. Das Haus wurde 2003 eröffnet.

Die Teams der Seniorenzentren

Einblicke ins Seniorenzentrum Walter-Kobold-Haus

3.600 Mitarbeitende

70 Nationalitäten

25 Standorte

Graf Recke Karriere auch auf Social Media

Folgen und nichts mehr verpassen!

Andreas Becker

Einrichtungsleiter
Graf Recke Wohnen & Pflege

Tel.:0211 4055 4000

Graf Recke Stiftung

Hier erfahren Sie mehr über die Graf Recke Stiftung als Arbeitgeberin.

Diese Seite empfehlen