IT Anwendungsbetreuer:in / Application Manager:in Connext Vivendi (m/w/d/x)

Verwaltung

Vollzeit

Düsseldorf

Berufserfahrene/-r

Mit dem Herzen dabei

Sie möchten Ihre IT-Expertise einsetzen – in einem Umfeld, das Sinn und Erfüllung bietet? Dann kommen Sie als IT-Anwendungsbetreuer:in / Application Manager:in (m/w/d/x) zur Graf Recke Stiftung. Sie verantworten die professionelle Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Anwendungen, insbesondere Connext Vivendi.


Ihr Plus

Gehalt: von 56.448 € bis 76.480 € / Jahr in Vollzeit (39 Std./Woche) *

Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gemeinnützigen Arbeitsumgebung
  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Kollegiales und hilfsbereites Team sowie gutes Arbeitsklima
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Möglichkeit zum Leasen eines Jobrads
  • Kostenlose Parkplätze
* Inklusive aller tariflichen Zulagen. Hinzu kommen gegebenenfalls individuelle Zeitzuschläge.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Einführung und Optimierung der Connext Vivendi Anwendungen
  • Projektmanagement (Zeit, Ressourcen, Budget)
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs (Connext Vivendi), 2nd-Level-Support, Fehleranalyse/ -behebung, Eskalation 3rd Level
  • Planung/Aktualisierung von Applikationen; Pflege technischer Dokumentation
  • Optimierung der Anwendungsnutzung in Abstimmung mit Geschäftsbereichen
  • Aufbau/Koordination eines Key-User-Konzepts (Schulung, Support, Best Practices; bereichsübergreifende Moderation)
  • Austausch und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Trägern
  • Allgemeine Koordination von Anwendungsprojekten im Sozialwirtschaftlichen Umfeld

Ihr Profil

  • Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildungen
  • Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und/oder mit Connext Vivendi
  • Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerken und von Anwendungstechnologien und –plattformen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Analytisches Denkvermögen zur Ableitung praktikabler Lösungen
  • Starke Serviceorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Fachbereichen, IT-Support, Entwicklern und Stakeholdern
  • Proaktives, lösungsorientiertes und qualitätsbewusstes Arbeiten mit Fokus auf stabile Applikationen und effiziente Prozesse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Beobachtung von Trends
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt


Stiftungsverwaltung der Graf Recke Stiftung

Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Sie hat ihren Sitz in Düsseldorf und begleitet mit rund 4.000 Mitarbeitenden rund 5.500 Menschen in den Aufgabenfeldern Erziehung & Bildung, Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik sowie Wohnen & Pflege.


Sie haben Fragen zur Ausschreibung?

Katrin Schmoltzi

Fachbereichsleitung Digitalisierung und Prozesse
Graf Recke Stiftung

Mob.:0160 6433 468

Ähnliche Stellenangebote

Mitarbeiter:in Support Vivendi (m/w/d/x)

Verwaltung
Vollzeit
Berufserfahrene/-r
Düsseldorf
Unbefristet

Jetzt bewerben!

Personaladministration Specialist Onboarding (m/w/d/x)

Verwaltung
Teilzeit
Berufserfahrene/-r
Ratingen
Unbefristet

Jetzt bewerben!

Personalsachbearbeiter:in Lohn- und Gehaltsabrechnung (m/w/d/x)

Verwaltung
Vollzeit
Berufserfahrene/-r
Düsseldorf
Unbefristet

Jetzt bewerben!

Diese Seite empfehlen