Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) Martin Buber Schule

Familien unterstützender Dienst

Teilzeit

Leichlingen (Rheinland), Wermelskirchen

Berufseinsteiger/-in

Mit dem Herzen dabei

Zusammen Zukunft gestalten bei der Graf Recke Stiftung. Werden Sie Teil unseres TEAMS!

Sie möchten sich sozial engagieren und damit auch Geld verdienen? Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Handycap? Sie haben möglicherweise keine pädagogische Qualifikation, doch die Bereitschaft sich in ein neues Arbeitsfeld einzuarbeiten? Oder Sie haben bereits Erfahrungen und möchten auch in Zukunft in diesem Bereich arbeiten?

Dann bewerben Sie sich und kommen Sie zum Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung.

Für die Martin Buber Schule (Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung) suchen wir sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Menschen als Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) in Vollzeit (32 Vertrags- und 38 Wochenarbeitsstunden).

Bewerbungen von Quereinsteigenden sind ausdrücklich willkommen!


Ihr Plus

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein Arbeitszeitmodell, das eine durchgängige Beschäftigung unter Zahlung der vollen Bezüge auch in den betreuungsfreien Zeiten wie den Schulferien sicherstellt
  • Teilnahme an unserem Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm
  • Durchgängige tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein attraktiver Fahrtkostenzuschuss
  • Bis zu 2 zusätzliche Regenerationstage pro Jahr

Ihre Aufgaben

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder auch seelischen Behinderungen beim Schulbesuch
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Unterricht, zum Beispiel durch das Erklären von Aufgaben oder das Einhalten von Regeln
  • Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben wie Anziehen oder Essen
  • Pflegerische Unterstützung

Ihr Profil

  • Pädagogische Qualifikation/Berufserfahrung erwünscht, aber nicht zwingend notwendig (Abschluss einer 2- bzw. 3-jährigen fachspezifischen Ausbildung oder ein entsprechender Hochschulabschluss)
    Zusätzlich: Erfahrung mit FAS und/oder Autismus-Spektrum-Störung von Vorteil
  • Bewerbungen von Quereinsteigenden sind ausdrücklich ebenfalls willkommen
  • Grundsätzliche Bereitschaft zu pflegerischen Tätigkeiten, idealerweise bereits Pflegeerfahrung
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER)
  • Wertschätzung gegenüber Menschen mit und ohne Behinderung
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Offenheit, Flexibilität, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.


Familien unterstützender Dienst

Die Inklusionsbegleitungen des Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf oder seelischer Erkrankung beim Schulbesuch, in Kindertageseinrichtungen oder in der Freizeit. Art und der Umfang der Unterstützung orientieren sich am Bedarf des Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sowie an den Ressourcen der besuchten Einrichtung.


Sie haben Fragen zur Ausschreibung?

Sarah Kastner

Fachberaterin
Familien unterstützender Dienst (FuD)

Tel.:0176 1533 8571

Ähnliche Stellenangebote

Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) LVR Förderschule am Königsforst

Familien unterstützender Dienst
Teilzeit
Berufseinsteiger/-in
Rösrath
Befristet

Jetzt bewerben!

Schulbegleitung - Inklusionsbegleitung (m/w/d/x) in Langenfeld

Familien unterstützender Dienst
Teilzeit
Berufseinsteiger/-in
Langenfeld (Rheinland)
Befristet

Jetzt bewerben!

Diese Seite empfehlen