Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (w/m/d/x)

Als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen bearbeiten Sie selbständig vielfältige kaufmännische und organisatorische Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben in verschiedenen Abteilungen. Die Ausbildung ist auch im dualen Studium möglich.

Tätigkeitsfeld

Als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen erfassen Sie unter Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen Bewohnerdaten und rechnen Leistungen mit den Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Daneben üben Sie im Finanz- und Rechnungswesen allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus. Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung bei Graf Recke Wohnen & Pflege werden Sie in unseren unterschiedlichen Abteilungen, von der Buchhaltung über die Abrechnung, Personalverwaltung bis hin zur Unternehmenskommunikation eingesetzt und erhalten vielfältige Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche.

Weitere Informationen zur kaufmännischen Ausbildung

Ausbildungsbeginn
Sommer, in der Regel zum 1.8. oder zum 1.9. eines Jahres

Ausbildungsdauer
3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre nach Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb möglich) 

Bereiche
Wohnen & Pflege 
Sozialpsychiatrie & Heilpädagogik
Erziehung & Bildung
Stiftungsverwaltung

Ausbildungsort
Düsseldorf 

Bewerberprofil 

überzeugender Schulabschluss

  • Beherrschung der deutschen Rechtschreibung 
  • Freude an Organisations- und Verwaltungstätigkeiten 
  • freundliches und aufgeschlossenes Auftreten 
  • Spaß an der Teamarbeit 

Gehalt brutto Gehalt brutto 
1. Jahr: 1.340,69 €; 2. Jahr: 1.402,07 €; 3. Jahr: 1.503,38 €

Sonstige Leistungen 
vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,30 Euro brutto monatlich eine Jahressonderzahlung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro brutto (bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund bestandener erster Abschlussprüfung), einen Lernmittelzuschuss 

Diese Seite empfehlen